Aluminium im Bauwesen

Aluminium ist stabil sehr leicht und gilt im Baubereich als Werkstoff der Zukunft. Aluminium ist langlebig, pflegeleicht und im hohen Maße wertbeständig. Aluminium korrodiert und verrottet nicht und bietet aufgrund seiner guten Verformbarkeit der Architektur eine große Gestaltungsvielfalt in Form und Farbe.

Zur Gewinnung von Aluminium wird der Energiebedarf weltweit zu über 60 % aus umweltfreundlicher und immer wieder verfügbarer Wasserkraft gedeckt. Alt-Aluminium recycelt, behält im Wertstoff­-Kreislauf seine originalen Qualitätseigenschaften bei, wobei beim Einschmelzen von Alt-Aluminium nur noch 5 % des ursprünglichen Energieeinsatzes erforderlich sind. Heute bestehen bereits ca. 35 % des Aluminium-Verbrauchs aus wiederverwertetem Aluminium und der Anteil wächst ständig.

Aluminium kann unendlich oft mit geringem Energieverbrauch eingeschmolzen werden. Je öfter Aluminium recycelt wird, um so wirtschaftlicher ist es. Von dem Mineral Bauxit, aus dem Aluminium gewonnen wird, verfügt die Erde über nahezu unerschöpfliche Vorkommen.